CASOT Riserva Barbaresco DOCG
Produktebeschreibung:
Vollmundig, kräftig, Lakritze, reife Erdbeeren, Minze und frische Rosen. Harmoniert mit kräftigen Fleischgerichten, Käse, Antipasti, Grill und BBQ.
In Treiso, einer der vier Ortschaften der Langhe, in denen Barbaresco DOCG produziert werden darf, befindet sich das Weingut der Familie Nada. Der Weinberg umfasst ca. 9 Hektaren und ist anteilig auf zwei hochwertigen Anbaugebiete verteilt: Marcarini und Casot, wobei es sich beim Casot um die älteste und berühmteste Lage von Treiso handelt. 1968 zog das Weingut auf den Hügel Marcarini, da sich im Gebiet des Casot keine Expansionsmöglichkeiten bot. In jener Zeit begann auch die Produktion und Vertrieb von Flaschenwein. Heute wird das Weingut Nada nach den neuesten technischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen von der Familie Nada geführt, stolz und leidenschaftlich an der Spitze Sohn Enrico. Der studierte Önologe arbeitet seit 2008 in dieser Funktion im familieneigenen Betrieb. Besonderes Augenmerk richten die Nadas auf umweltfreundliches Arbeiten, sie verzichten auf Unkrautbekämpfung im Weinberg und verwenden nur eigene Hefe zur Vinifikation.
Die Eltern Giuseppe und Nella Nada, seine Schwester Barbara, unterstützen ihn im Rebberg und Keller sowie in der Verwaltung und Vertrieb.
Die Nebbiolo-Traube reift spät, sie wird oft erst im Oktober geerntet, wenn der Nebel (=la nebbia) in die Weinberge zieht. Die DOCG-Bestimmungen für den Barbaresco sehen eine Mindestausbauzeit von 26 Monaten, davon 9 im Holzfass vor Ein Riserva muss insgesamt 50 Monate (davon 9 im Holzfass) lagern, bevor sie in den Verkauf gelangen darf.